wählen

wählen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplwaumlhlen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}wählen{{/stl_39}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_12}}I{{/stl_12}}{{stl_41}} v/t{{/stl_41}}{{stl_7}} wyb(ie)rać ({{/stl_7}}{{stl_9}}aus{{/stl_9}}{{stl_7}} spośród{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Beruf{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Thema{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Person{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_7}} ob(ie)rać;{{/stl_7}}{{stl_41}} (stimmen für){{/stl_41}}{{stl_7}} głosować (na{{/stl_7}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_5}} TEL{{/stl_5}}{{stl_7}} wyb(ie)rać, wykręcać <-cić> numer;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}jemanden zum Bürgermeister wählen{{/stl_9}}{{stl_7}} wybrać k-o na burmistrza;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}jemanden ins Parlament wählen{{/stl_9}}{{stl_7}} wybrać k-o do parlamentu;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}das kleinere Übel wählen{{/stl_9}}{{stl_7}} wyb(ie)rać z dwojga złego …;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}den Notruf wählen{{/stl_9}}{{stl_7}} wybrać{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} numer pogotowia{{/stl_7}}{{stl_42}} oder{{/stl_42}}{{stl_7}} policji;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_12}}II{{/stl_12}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} wyb(ie)rać;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}du kannst zwischen … und … wählen{{/stl_9}}{{stl_7}} możesz wybierać między{{/stl_7}}{{stl_42}} (I){{/stl_42}}{{stl_7}} a{{/stl_7}}{{stl_42}} (I){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}wählen gehen{{/stl_9}}{{stl_7}} iść głosować{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlen — Wahlen …   Deutsch Wörterbuch

  • Wahlen — steht für: Wahl, ein politischer Entscheidungsprozess, bei dem Personen ausgewählt werden Wahlen, geographisch: Wahlen BL, eine Gemeinde im Kanton Basel Land, Schweiz Wahlen BE, ein Ortsteil der Gemeinde Thierachern im Kanton Bern, Schweiz Wahlen …   Deutsch Wikipedia

  • Wählen — Wählen, verb. regul. act. sich unter mehrern Dingen zu Einer Sache nach Vorstellungen, oder Erkenntniß der Bewegungsgründe, bestimmen; ingleichen in weiterer Bedeutung, sich zu Einer Sache unter mehrern bestimmen. Du darfst nur wählen. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wählen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • auswählen • Stimme • Abstimmung • (ab)stimmen Bsp.: • Wenn du wählen müsstest, was würdest du lieber tun? • …   Deutsch Wörterbuch

  • wählen — wählen, wählt, wählte, hat gewählt 1. Sie können wählen: Als Vorspeise gibt es Suppe oder Salat. 2. Sie müssen erst eine Null wählen. 3. Ich habe diese Partei nicht gewählt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wählen — wählen: Das gemeingerm. Verb mhd. weln, ahd. wellan, got. waljan, schwed. välja gehört zu der unter 2↑ wollen behandelten idg. Wurzel. Eine Bildung zu »wählen« ist ↑ Wahl. Beachte auch die Präfixbildung erwählen »aussuchen, auswählen« (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wählen — V. (Grundstufe) sich für etw. entscheiden Beispiele: Er wurde zum besten Sportler des Jahres gewählt. Er hat den Beruf des Arztes gewählt. Kollokation: zwischen zwei Kandidaten wählen …   Extremes Deutsch

  • Wahlen — Wahlen, früher Dorf, seit 1891 der Stadt Krimmitschau einverleibt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • wählen (zu) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Clinton wurde zum Präsidenten der USA gewählt …   Deutsch Wörterbuch

  • wählen — auserwählen; küren; erkehren; erwählen; bestimmen; auswählen; voten (umgangssprachlich); votieren; entscheiden; abstimmen; stimmen; …   Universal-Lexikon

  • Wahlen BL — BL ist das Kürzel für den Kanton Basel Landschaft in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Wahlenf zu vermeiden. Wahlen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”